Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schwaz
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Übungen
    • Veranstaltungen
    • Alarmierungen
  • Über uns
    • Einsatzbereich
    • Aufgaben
      • Atemschutz
      • Flugdienst
      • Wasserdienst
      • Strahlenschutz
    • Organisation
      • Mannschaft
      • Organigramm
    • Alarmierung
    • Chronik
      • 1. Zug
      • 2. Zug
      • 3. Zug
      • 4. Zug
    • Feuerwehrjugend
    • Museum
  • Ausrüstung
    • Fuhrpark
      • Fahrzeuge
      • Container
      • Boote
    • Standorte
      • Gerätehaus
      • Bootshaus
      • Altes Gerätehaus
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Termine
  • Bürgerservice
    • Downloads
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Frundsbergübung 2007

Übungen
teerkessel3_hp

teerkessel3_hp
Nach einer längeren Pause fand wieder eine Frundsbergübung statt...

Am 14. April 2007 war es wieder soweit, die Feuerwehr Schwaz veranstaltete die Frundsbergübung 2007. Im gesamten Stadtgebiet wurden Übungen sehr realistisch vorbereitet, die dann von den Einsatzmannschaften abgearbeitet werden mussten. Insgesamt wurden 18 Übungen durchgeführt.

Die Übungen wurden von den "Einlagenteams" vorbereitet. Sobald die Übung gestartet werden konnte erfolgte eine Meldung an die Leitstelle, diese alarmierte per Fax die Feuerwehr. Vielen Dank an die Feuerwehren Weer und Vomperbach, die fleissig bei den Vorbereitungen halfen.

Vor Ort wurde die Übung von Beobachtungsteams beurteilt und im Anschluss mit der Mannschaft besprochen. Für das Mittagsessen wurde der Verpflegungszug der Feuerwehr Ried alarmiert. Diese bekam am Morgen die Meldung, wie viele Personen mit Speis und Trank versorgt werden müssen, alles weitere blieb ihnen überlassen.

Um 16.00 Uhr war die letzte Übung des Tages abgearbeitet, nach den Aufräumarbeiten konnte ein überaus positives Resümee gezogen werden.

An dieser Stelle einen herzlichen Dank an

 - die Abschnittskommandanten Franz Sollerer und Wolfgang Miller sowie vom Roten Kreuz Hubert Bachler, die mit Argusaugen über die jeweiligen Übungen wachten.

 - die FF Ried, die ganz wunderbar aufkochte.

 - Herrn Walter Graf, der den ganzen Tag mit der Kamera dabei war und unzählige Bilder von den Übungen machte.

- allen anderen Firmen, Feuerwehrkameraden und Privatpersonen, die die Feuerwehr Schwaz bei dieser Übung unterstützten.

Fotos: Walter Graf, Peter Lindner, Bernhard Brandl. Die Bildrechte liegen bei den jeweiligen Autoren.

besprechung_hp
Am Morgen erfolgte die Begrüßung und Unterweisung, wenig später ging es los...
baumstamm_hp
Person unter Baumstämmen eingeklemmt...
baumstamm2_hp
Die Stämme werden gesichert...
baumstamm3_hp 
Mit Hebekissen und Spreizer die Stämme auf die Seite gedrückt und die Person befreit...brand_pkw_hp
...zwischenzeitlich brannten zwei PKW...
brand_pkw2_hp
...wobei mehrere Personen verletzt wurden...
brand_pkw3_hp
...erst der Schaumangriff zeigte Wirkung...
gasalarm_hp 
...anderswo im Stadtgebiet - Gasalarm im Wirtschaftspark, der Hausmeister (links) ist aus dem Häuschen...
gasalarm2_hp
...Messgeräteeinsatz....
brand_werkstaette2_hp
...eine Werkstätte brennt, ein Schweißgerät wird geborgen...
brand_werkstaette3_hp
...mehrere verletzte Arbeiter aus dem Gebäude gerettet...
brand_werkstaette4_hp
Franz Sollerer aus Wörgl fungierte als Übungsbeobachter...
pfaehlung_hp
...Bauarbeiter gepfählt...
pfaehlung2_hp
...Erstversorgung des Verletzten...
pfaehlung7_hp
...die Zufahrt ist nicht möglich, es muss über eine Mauer gearbeitet werden...
pfaehlung8_hp
...mit Leitern, Seilen und dem Ladekran wird die Einsatzstelle versorgt...
pfaehlung5_hp
...nach erfolgter Befreiung wird der Patient mit der Schleifkorbtrage...
pfaehlung6_hp
...am Kranhaken hängend gerettet...
bauer_hp
Bauer Werner wartet auf die Feuerwehr...
bauer2_hp
...er reißt den Gruppenkommandanten der Drehleiter aus dem Fahrzeug...
bauer3_hp
...denn immerhin ist sein Sohn...
bauer4_hp
...in den Silo gefallen...
silo_hp
...das Rollgliss wird an der Drehleiter montiert und in Stellung gebracht...
silo3_hp
...der erste Verletzte geborgen...
reini_hp

michl_f_hp
marco_hp
verpflegung4
Inzwischen begann die Feuerwehr Ried mit dem Aufbau der Küche...
verpflegung3
verpflegung2
Das Mittagessen wird zubereitet, die FF Ried musste selbst für die Logistik sorgen...
verpflegung5
...die Mannschaft zeigte sich begeistert von den Kochkünsten....
verpflegung
teerkessel2_hp
Teerkesselbrand auf der Baustelle...
teerkessel_hp
...mit einem Feuerlöscher....
teerkessel3_hp
...werden die Flammen bekämpft...
thomas_hp
gert_erwin_hp
kran_hp
Auf auf einem Turmdrehkran kommt es zu einem Unfall...
kran5_hp
weshalb der Verletzte abgeseilt werden muss...
kran3_hp
kran2_hp
kran7_hp
kran6_hp
unfall_radioaktiv_hp
Verkehrsunfall...
unfall_radioaktiv3_hp
...mit radioaktiven Stoffen...
unfall_radioaktiv2_hp
...schnell die Menschenrettung durchführen...
unfall_radioaktiv4_hp
..den Verletzen dem Roten Kreuz übergeben und dann die Spezialkräfte alarmieren...
unfall_kipper_hp
Weil der Sohnemann im Führerhaus spielte...
unfall_kipper2_hp
...wurde der Vater vom Kipper eingeklemmt...
unfall_kipper3_hp
...die Kinder verbreiten Hektik beim Einsatzleiter...
unfall_kipper6_hp
Mit Büffelwinde, Spreizer und Unterlegholz wird der Verletzte gerettet...
 
5. Mai 2007
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Share on X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2007/05/teerkessel3_hp.jpg 333 500 ffschwaz https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2024/11/ff-schwaz-logo-2024.png ffschwaz2007-05-05 21:14:282007-05-05 21:14:28Frundsbergübung 2007

Aktuelle Wetterwarnungen

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Aktuelles

  • Jeden Tag eine Alarmierung
  • Wir trauern…
  • Einsatzübung: Fahrzeugabsturz in Schottergrube
  • Neue Videoserie: Einblicke hinter die Kulissen
  • Rundflug durchs Gerätehaus

Newsarchiv

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Schwaz
Münchner Straße 21
6130 Schwaz

05242/62371
info@ff-schwaz.at

Alarmierungen

Gefahren-/Brandmeldeanlage sonstige FW-B-BMA
[18.06.2025 16:38] - Schwaz

Brandmeldealarm FW-B-BMA
[18.06.2025 08:08] - Schwaz

Eigenanforderung FW-D-EIGEN
[17.06.2025 09:41] - Schwaz

Brand MFH Stockwerk FW-A12-BRANDG
[16.06.2025 10:22] - Buch/Tirol

THL Ölspur FW-D-ÖL
[13.06.2025 11:52] - Schwaz

>> Alle Alarmierungen

Mai 2007
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Apr.   Juni »

© 2015 - 2025 Freiwillige Feuerwehr Schwaz - Münchner Straße 21 - 6130 Schwaz/Tirol | Login | Impressum | Datenschutz

Link to: Tragkraftspritze Link to: Tragkraftspritze Tragkraftspritze Link to: 26.06.07: Alle Jahre wieder – kommt´s in Schwaz zum Sonnwendschwimmen… Link to: 26.06.07: Alle Jahre wieder – kommt´s in Schwaz zum Sonnwendschwimmen… 26.06.07: Alle Jahre wieder – kommt´s in Schwaz zum Sonnwendschwimme...
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten und Ihnen passende Services anzubieten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung zu. Für Infos und zum Deaktivieren klicken Sie auf unsere Datenschutzbestimmungen.

Nur notwendige Cookies ladenAlle Cookies akzeptierenEinstellungen öffnen

Cookie & Datenschutzeinstellung



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Youtube-iFrame Videos anzeigen:

Google erlauben Nutzerpräferenzen zu speichern:

Google erlauben Spracheinstellungen zu speichern:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz & Cookies
Einstellungen speichernVerberge nur die BenachrichtigungAlle Cookies laden
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen