Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schwaz
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Übungen
    • Veranstaltungen
    • Alarmierungen
  • Über uns
    • Einsatzbereich
    • Aufgaben
      • Atemschutz
      • Flugdienst
      • Wasserdienst
      • Strahlenschutz
    • Organisation
      • Mannschaft
      • Organigramm
    • Alarmierung
    • Chronik
      • 1. Zug
      • 2. Zug
      • 3. Zug
      • 4. Zug
    • Feuerwehrjugend
    • Museum
  • Ausrüstung
    • Fuhrpark
      • Fahrzeuge
      • Container
      • Boote
    • Standorte
      • Gerätehaus
      • Bootshaus
      • Altes Gerätehaus
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Termine
  • Bürgerservice
    • Downloads
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Kommandofahrzeug 1

Fahrzeuge, Fuhrpark

Seit fast 2 Jahren beschäftigten sich die Gremien der Feuerwehr mit der Neubeschaffung des Kommandofahrzeuges. Wie groß, welcher Beladungsumfang, was soll man alles machen können - viele Fragen, für die es Antworten zu suchen galt.

Vielfältige Anforderungen

1987 war das alte Kommandofahrzeug, ein VW T3 Caravelle Syncro, Stand der Technik. Im Laufe der Jahre wurden die Aufgaben immer umfangreicher. Geräte, Nachschlagewerke, Brandschutzpläne wurden ständig ergänzt. Zusätzliche Anforderungen wie Einsatz-Lageführung und Dokumentation kamen hinzu.

Daher war der Wunsch groß, das neue Fahrzeug quasi als fahrendes Feuerwehrbüro einzurichten: Mit PC - Arbeitsplatz samt Besprechungstisch, Funkarbeitsplätzen sowie der gesamten dafür notwendigen Infrastruktur.Unter anderem deshalb fiel die Wahl auf einen VW Crafter mit Hochdach und Straßenantrieb, 160 PS und Schaltgetriebe sowie eingebautem Nebenantrieb. Das Fahrzeug verfügt zusätzlich über eine Klimaanlage, Navigationsystem und Parksensoren.

Funkgeräte, Taschenlampen, Messgeräte für Gefährliche Güter, eine umfangreiche Erste Hilfe Ausrüstung, Fax, Kopierer, Drucker, mobiles Internet, Lageführung etc. ergänzen die Ausstattung des Fahrzeuges.

Im Fahrerraum finden zwei Personen Platz. Die gesamte Fahrzeugtechnik kann vom Fahrer zentral geschaltet werden. Dem Beifahrer steht ein leistungsstarker Suchscheinwerfer zur Verfügung. Zwischen Fahrer-, und Beifahrersitz wurde eine Niro - Konsole eingebaut.

Im Arbeitsraum finden sich: Arbeitstisch mit PC - Arbeitsplatz mit 22 Zoll Bildschirm, Sitzbank für 2 - 3 Personen, mehrere Digitalfunk - Einbaugeräte, Messgeräte, Handfunkgeräte, Magnettafel zum Aufhängen von Plänen, kombiniertes Druck - Faxgerät samt Scanner.
In der Sitzbank sowie unterhalb der Schreibtischplatte wurden Ausziehschuber eingebaut, um sämtliche Brandschutzpläne aufnehmen zu können.

Geräteraum Heck: Sprungretter SP16, Getränkekühlbox, Feuerlöscher, Erste Hilfe Rucksack, mehrere Alukoffer. Handwerkzeug, Lageführungsmaterial, Einsatzleiter - ATS Gerät sowie Geräte zur Verkehrsabsicherung.

Den Auftrag für den Fahrzeugausbau erhielt die Fa. Rosenbauer aus Linz. In mehreren Baubesprechungen in der Niederlassung Neidling bei St. Pölten wurden die ganzen Details festgelegt. Die Funk-, und PC mäßige Ausrüstung wurde in Eigenregie durchgeführt.

Die Sondersignalanlage besteht aus zwei Blaulichtbalken am Dach mit integrierter Umfeldbeleuchtung. Der Balken am Heck hat zusätzlich eine Verkehrsleiteinrichtung eingebaut. Um auch Durchsagen machen zu können, wurde im vorderen Balken eine Sprechanlage integriert. Im Kühlergrill sind vier LED - Blitzer eingebaut.

16. Januar 2025
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Share on X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2022/12/kommando.jpg 800 1600 ffschwaz https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2024/11/ff-schwaz-logo-2024.png ffschwaz2025-01-16 17:42:002025-02-24 13:47:38Kommandofahrzeug 1

Aktuelle Wetterwarnungen

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Aktuelles

  • Rettungsschwimmerübung mit Hubschrauberbeteiligung
  • 4 Alarmierung in kurzer Zeit
  • Florianifeier 2025
  • Balkonbrand gelöscht
  • LKW Brand A12

Newsarchiv

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Schwaz
Münchner Straße 21
6130 Schwaz

05242/62371
info@ff-schwaz.at

Alarmierungen

THL Tierrettung FW-D-TECHNIK
[11.05.2025 14:47] - Schwaz

Brand Sägewerk Keller FW-A12-BRANDG
[11.05.2025 04:27] - Jenbach

Person Aufzugstop FW-D-RETTUNG
[08.05.2025 11:58] - Schwaz

Brandmeldealarm FW-B-BMA
[08.05.2025 10:58] - Schwaz

Brand Gastronomie FW-A12-BRANDG
[05.05.2025 21:45] - Schwaz

>> Alle Alarmierungen

Januar 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez.   Feb. »

© 2015 - 2025 Freiwillige Feuerwehr Schwaz - Münchner Straße 21 - 6130 Schwaz/Tirol | Login | Impressum | Datenschutz

Link to: Winterzeit ist Schulungszeit Link to: Winterzeit ist Schulungszeit Winterzeit ist Schulungszeit Link to: WLF mit AB Atemschutz in Jenbach Link to: WLF mit AB Atemschutz in Jenbach WLF mit AB Atemschutz in Jenbach
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten und Ihnen passende Services anzubieten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung zu. Für Infos und zum Deaktivieren klicken Sie auf unsere Datenschutzbestimmungen.

Nur notwendige Cookies ladenAlle Cookies akzeptierenEinstellungen öffnen

Cookie & Datenschutzeinstellung



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Youtube-iFrame Videos anzeigen:

Google erlauben Nutzerpräferenzen zu speichern:

Google erlauben Spracheinstellungen zu speichern:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz & Cookies
Einstellungen speichernVerberge nur die BenachrichtigungAlle Cookies laden
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen