Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schwaz
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Übungen
    • Veranstaltungen
    • Alarmierungen
  • Über uns
    • Einsatzbereich
    • Aufgaben
      • Atemschutz
      • Flugdienst
      • Wasserdienst
      • Strahlenschutz
    • Organisation
      • Mannschaft
      • Organigramm
    • Alarmierung
    • Chronik
      • 1. Zug
      • 2. Zug
      • 3. Zug
      • 4. Zug
    • Feuerwehrjugend
    • Museum
  • Ausrüstung
    • Fuhrpark
      • Fahrzeuge
      • Container
      • Boote
    • Standorte
      • Gerätehaus
      • Bootshaus
      • Altes Gerätehaus
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Termine
  • Bürgerservice
    • Downloads
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Der Feuerwehr – Flugdienst auf der Air – Power 2016

Startseite, Veranstaltungen

„Wir fliegen auf Österreich“ – unter diesem Motto stand die AIRPOWER16 in Zeltweg.

Das Österreichische Bundesheer ist an den Bundesfeuerwehrverband herangetreten, man möge doch bei der Airpower 2016 den Flugdienst ausstellen.
Nachdem dieser eingewilligt hat, begann der Sachgebietsleiter, der Tiroler BR Degenhart Jörg (LFS Tirol, FF Wildermieming), mit der Organisation.

Er konnte folgende Bundesländer und Flughelferstützpunkte organisieren:

Burgenland: 2 Mann und Sachbearbeiter HBM Vogler Martin samt Gerätschaften.
Oberösterreich: 8 Mann der Waldbrandstützpunkte Scharnstein und St. Agatha sowie der Landessachbearbeiter BR Christian Huemer
Niederösterreich: 2 Mann der Basisgruppe Mitte des Feuerwehrflugdienstes/Stützpunkt Tulln  Stadt
Kärnten: 3 Mann mit Landessachbearbeiter Stv. BHM Christian Garntner
Tirol: 7 Mann, samt AB Fliege Tirol. Namentlich: HBM Mair Christian aus Landeck, ÖBFV Sachgebietsleiter BR Degenhart Jörg sowie LM Georg Crepaz, vom Flugdienst Stützpunkt des Bezirkes Schwaz/ FF Schwaz die Kameraden ABI Baumann Hilmar, HLM Stefan Rinnergschwentner, HVW Ing. Lindner Peter, und Senior BR Rinnergschwentner Karl.

Bei perfektem Veranstaltungswetter strömten an beiden Veranstaltungstagen die Zuschauermassen auf den Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg, insgesamt an die 300.000 Besucher. Dort erlebten die Airshow-Fans jeweils neun fulminante Stunden pro Tag in der prächtigen Kulisse der Region Murtal.

Zu den großen Highlights zählten unter anderem die Abfang-Demonstration mit zwei Eurofightern, die Darbietungen von Frecce Tricolori und Patrouille de France sowie zahlreiche Kunstflugvorführungen mit Hubschraubern und Flächenflugzeugen vom Österreichischen Bundesheeres, Flying Bulls uvm.

Auch ranghohe Funktionäre von der Feuerwehr, wie der Präsident des ÖBFV, Albert Kern, Steiermarks LFK Stellvertreter Gerhard Pötsch, LFI von Oberösterreich Karl Kraml, der Leiter der OÖ LFS Hubert Schaumberger und vom Katastrophenschutz  Dietmar Lehner besuchten das in dieser Form erstmalig öffentlich präsentierte Sachgebiet.

Ein reger Erfahrungsaustausch zwischen den Flughelfern der einzelnen Bundesländer sowie den Piloten des BH war gegeben, auch Kameradschaftlich war es ein sehr großer Erfolg.

Es hat sich gezeigt, dass der Feuerwehr - Flugdienst österreichweit auf einem sehr guten Weg ist.
Die Zusammenarbeit zwischen den Bundesländern ist gegeben, weshalb sie sich nur noch in Nuancen unterscheidet. Das ist deshalb so besonders wichtig, da die Piloten vom BH, des BMI und der privaten Betreiber nach den gleichen Einsatzverfahren Arbeiten. Darauf hat sich der Feuerwehr - Flugdienst österreichweit angepasst, die Piloten finden also in jedem Bundesland die selben Voraussetzungen vor.

Das Echo der Besucher und Betreiber war sehr positiv, für die nächste Airpower haben sich die Verantwortlichen auch schon neue Ideen geholt, um den Auftritt noch attraktiver zu gestalten.
An dieser Stelle noch ein großer Dank an das Bundesheer für diese Möglichkeit den Feuerwehrflugdienst zu präsentieren.



10. September 2016
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Share on X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2016/09/RKAIR16-1-14.jpg 853 1280 Bernhard Brandl https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2024/11/ff-schwaz-logo-2024.png Bernhard Brandl2016-09-10 20:52:042016-09-10 20:52:04Der Feuerwehr – Flugdienst auf der Air – Power 2016

Aktuelle Wetterwarnungen

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Aktuelles

  • About last week
  • Waldbrand Gerlossteinwand
  • Einsatz Flugdienst
  • Unwettereinsätze
  • Stellungnahme zur Feuerwehrübung Steinbrücke

Newsarchiv

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Schwaz
Münchner Straße 21
6130 Schwaz

05242/62371
info@ff-schwaz.at

Alarmierungen

Brandmeldealarm FW-B-BMA
[12.07.2025 04:38] - Schwaz

Heimrauchwarnmelder FW-C-BMA
[11.07.2025 22:17] - Schwaz

Brandmeldealarm FW-B-BMA
[07.07.2025 01:05] - Schwaz

THL Ölspur FW-D-ÖL
[06.07.2025 18:35] - Schwaz

THL Tür/Fenster öffnen FW-D-TECHNIK
[05.07.2025 19:13] - Schwaz

>> Alle Alarmierungen

September 2016
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Aug.   Okt. »

© 2015 - 2025 Freiwillige Feuerwehr Schwaz - Münchner Straße 21 - 6130 Schwaz/Tirol | Login | Impressum | Datenschutz

Link to: 03.09.2016 Fahrzeugbergung im Doppelpack Link to: 03.09.2016 Fahrzeugbergung im Doppelpack 03.09.2016 Fahrzeugbergung im Doppelpack Link to: Einsatzgeschehen 1. Septemberwoche Link to: Einsatzgeschehen 1. Septemberwoche Einsatzgeschehen 1. Septemberwoche
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten und Ihnen passende Services anzubieten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung zu. Für Infos und zum Deaktivieren klicken Sie auf unsere Datenschutzbestimmungen.

Nur notwendige Cookies ladenAlle Cookies akzeptierenEinstellungen öffnen

Cookie & Datenschutzeinstellung



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Youtube-iFrame Videos anzeigen:

Google erlauben Nutzerpräferenzen zu speichern:

Google erlauben Spracheinstellungen zu speichern:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz & Cookies
Einstellungen speichernVerberge nur die BenachrichtigungAlle Cookies laden
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen