Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schwaz
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Übungen
    • Veranstaltungen
    • Alarmierungen
  • Über uns
    • Einsatzbereich
    • Aufgaben
      • Atemschutz
      • Flugdienst
      • Wasserdienst
      • Strahlenschutz
    • Organisation
      • Mannschaft
      • Organigramm
    • Alarmierung
    • Chronik
      • 1. Zug
      • 2. Zug
      • 3. Zug
      • 4. Zug
    • Feuerwehrjugend
    • Museum
  • Ausrüstung
    • Fuhrpark
      • Fahrzeuge
      • Container
      • Boote
    • Standorte
      • Gerätehaus
      • Bootshaus
      • Altes Gerätehaus
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Termine
  • Bürgerservice
    • Downloads
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

27.02.07: Messeinsatz für den Strahlenschutztrupp

Startseite

Am Dienstag abend wurde die Feuerwehr Schwaz mit der Strahlenschutz - Gruppe alarmiert. Bei der Fa. DAKA hatten Messgeräte in einer Halle angeschlagen. Untenstehend der Berichte von www.tirol.com

Weiterlesen

2. Mai 2007
https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2024/11/ff-schwaz-logo-2024.png 0 0 ffschwaz https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2024/11/ff-schwaz-logo-2024.png ffschwaz2007-05-02 22:48:242007-05-02 22:48:2427.02.07: Messeinsatz für den Strahlenschutztrupp

26.02.07: Zimmerbrand in der Wohnanlage Pennerfeld

Startseite

Ein brennende Waschmaschine in der Wohnanlage „Pennerfeld“ sorgte bei der Schwazer Feuerwehr am Montag Mittag für ein appruptes Ende der Mittagspause.

Weiterlesen

2. Mai 2007
https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2024/11/ff-schwaz-logo-2024.png 0 0 ffschwaz https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2024/11/ff-schwaz-logo-2024.png ffschwaz2007-05-02 22:47:172007-05-02 22:47:1726.02.07: Zimmerbrand in der Wohnanlage Pennerfeld

24.02.07: Brennende Mülltonne

Startseite

Auf der Raststätte Weer geriet am Samstag abend eine 1100 Liter Mülltonne in Brand. Ein vorbeifahrender Autofahrer entdeckte den Brand und verständigte die Feuerwehr. Die für diesen Autobahnabschnitt zuständige Feuerwehr Schwaz rückte mit zwei Fahrzeugen und 10 Mann aus und löschte den Brand.

Weiterlesen

2. Mai 2007
https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2007/05/container.jpg 225 300 ffschwaz https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2024/11/ff-schwaz-logo-2024.png ffschwaz2007-05-02 22:46:322007-05-02 22:46:3224.02.07: Brennende Mülltonne

08.02.07: Bus rutscht von der Straße

Startseite

Eine vereiste Straße wurde einem Schwazer Regiobus am Donnerstag Mittag zum Verhängnis. Das Fahrzeug geriet bei der Talfahrt am Schwazer Arzberg ins Rutschen und kam von der Straße ab. Erst die Feuerwehr Schwaz konnte den Bus bergen.

Weiterlesen

2. Mai 2007
https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2007/05/bus_hp.jpg 375 500 ffschwaz https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2024/11/ff-schwaz-logo-2024.png ffschwaz2007-05-02 22:42:132007-05-02 22:42:1308.02.07: Bus rutscht von der Straße

04.01.07: Massiver Dieselverlust an LKW

Startseite

" Das hatten wir schon Mal" dachten sich viele Schwazer Feuerwehrmänner, als sie am Donnerstag, dem 4. Jänner neuerlich auf die Raststation Weer wegen eines undichten LKW - Tanks gerufen wurde.

oel_lkw_rastplatz
Rastplatz Weer - neuerlich Dieselaustritt am LKW. Ein Feuerwehrmann kriecht unter den Brummi, um das Leck abzudichten. 
oel_lkw_rastplatz2

Das Schwerfahrzeug hatte gerade an der LKW - Tankstelle voll getankt, als der Fahrer den Austritt bemerkte. Dabei machte er einen entscheidenden Fehler: anstatt den Brummi zurück auf die Tankstelle zu lenken, wo der ausrinnende Diesel in den Ölabscheider gelangt wäre, fuhr er artig auf die Seite um den restlichen Verkehr nicht zu behindern. Damit rann aber der ganze Diesel in die normale Kanalisation.
 

oel_lkw_rastplatz3
Der undichte Tank wurde leergepumpt. Zeitgleich wurde beim Kanal ein Dichtkissen gesetzt. 
oel_lkw_rastplatz4

Zwar gelang es Mitarbeitern der Asfinag mit Bindemittel einen Wall um die Kanaldeckel zu errichten, den Austritt am Tank konnten sie nicht stoppen. Dies gelang erst der Feuerwehr Schwaz, indem sie mit Holzkeilen, Dichtmasse und Zurrmaterial das Leck abdichtete. Um einen größeren Ölaustritt in den Inn zu verhindern wurde ein großes Kanaldichtkissen aufgeblasen und damit der Kanal abgedichtet. Dies hatte zur Folge, dass in das Betonrohr, das die letzten Meter offen verlegt war, ein Loch geschremmt werden musste, um überhaupt Zugang zum Gemisch zu erhalten. Das Öl-, Wassergemisch wurde dann von der Firma DAKA abgesaugt.

oel_lkw_rastplatz5
Um dort das Öl - Wassergemisch absaugen zu können, wurde ein Loch geschremmt. 
oel_lkw_rastplatz6

Nach 3 Stunden konnten die letzten Einsatzkräfte einrücken. Eingesetzt waren 4 Fahrzeuge und 12 Mann der Feuerwehr Schwaz.

2. Mai 2007
https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2007/05/oel_lkw_rastplatz.jpg 225 300 ffschwaz https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2024/11/ff-schwaz-logo-2024.png ffschwaz2007-05-02 22:36:082007-05-02 22:36:0804.01.07: Massiver Dieselverlust an LKW

01.01.2007: Zwei Brände am Neujahrstag

Startseite

Das neue Jahr begann, wie das alte aufhörte – mit zwei Brandeinsätzen. Bereits kurz nach 1 Uhr morgens durften die Schwazer Feuerwehrmänner ihre Silvesterfeiern verlassen, im Wlasakkindergarten solle ein Kinderwagen brennen. Beim Eintreffen der Fahrzeuge war das Feuer aber bereits von selbst erloschen.

kinderwagen_hp
Das blieb um 01.00 Uhr von einem Kinderwagen übrig... 

 Ungefähr 12 Stunden später, kurz vor 12.30 Uhr wurde eine brennende Mülltonne im Wlasakhof gemeldet. Aus bisher unbekannter Ursache war ein 1100 Liter Mülleimer in Brand geraten. Die Alarmierung der Feuerwehr erfolgte noch rechtzeitig, beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges brannte die Plastiktonne durch und drohte auf weitere, umstehende Tonnen überzugreifen. Der Brand konnte rasch gelöscht werden.  

brand_muelltonne_hp
Keine Minute zu früh - die Mülltonne hatte gerade richtig angefangen zu brennen... 
brand_muelltonne2_hp
Diese eine Tonne war dann kein Problem...   
2. Mai 2007
https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2007/05/kinderwagen_hp.jpg 358 500 ffschwaz https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2024/11/ff-schwaz-logo-2024.png ffschwaz2007-05-02 22:23:512007-05-02 22:23:5101.01.2007: Zwei Brände am Neujahrstag
Seite 2 von 212

Aktuelle Wetterwarnungen

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Aktuelles

  • 4 Alarmierung in kurzer Zeit
  • Florianifeier 2025
  • Balkonbrand gelöscht
  • LKW Brand A12
  • Jahresbericht 2024

Newsarchiv

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Schwaz
Münchner Straße 21
6130 Schwaz

05242/62371
info@ff-schwaz.at

Alarmierungen

Person Aufzugstop FW-D-RETTUNG
[08.05.2025 11:58] - Schwaz

Brandmeldealarm FW-B-BMA
[08.05.2025 10:58] - Schwaz

Brand Gastronomie FW-A12-BRANDG
[05.05.2025 21:45] - Schwaz

Brandmeldealarm FW-B-BMA
[05.05.2025 21:39] - Schwaz

Wasserschaden Zimmer FW-D-TECHNIK
[05.05.2025 20:04] - Schwaz

>> Alle Alarmierungen

Mai 2007
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Apr.   Juni »

© 2015 - 2025 Freiwillige Feuerwehr Schwaz - Münchner Straße 21 - 6130 Schwaz/Tirol | Login | Impressum | Datenschutz

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten und Ihnen passende Services anzubieten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung zu. Für Infos und zum Deaktivieren klicken Sie auf unsere Datenschutzbestimmungen.

Nur notwendige Cookies ladenAlle Cookies akzeptierenEinstellungen öffnen

Cookie & Datenschutzeinstellung



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Youtube-iFrame Videos anzeigen:

Google erlauben Nutzerpräferenzen zu speichern:

Google erlauben Spracheinstellungen zu speichern:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz & Cookies
Einstellungen speichernVerberge nur die BenachrichtigungAlle Cookies laden
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen