Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schwaz
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Übungen
    • Veranstaltungen
    • Alarmierungen
  • Über uns
    • Einsatzbereich
    • Aufgaben
      • Atemschutz
      • Flugdienst
      • Wasserdienst
      • Strahlenschutz
    • Organisation
      • Mannschaft
      • Organigramm
    • Alarmierung
    • Chronik
      • 1. Zug
      • 2. Zug
      • 3. Zug
      • 4. Zug
    • Feuerwehrjugend
    • Museum
  • Ausrüstung
    • Fuhrpark
      • Fahrzeuge
      • Anhänger
      • Container
      • Boote
    • Standorte
      • Gerätehaus
      • Bootshaus
      • Altes Gerätehaus
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Termine
  • Bürgerservice
    • Downloads
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

29.04.2017 – Technischer Bewerb in Gold

Startseite, Veranstaltungen

Am 29.04.2017 fand der technische Bewerb in der Kategorie "Gold" am Geländer der FF Schwaz statt. Zu erwähnen ist, dass dies der letzte Bewerb mit altem System war - die zukünftigen Bewerbe sind etwas anders aufgebaut. Beim Bewerb in Gold besteht die Schwierigkeit darin, dass lediglich der Gruppenkommandandt und die Maschinisten bereits im Vorfeld fixiert sind, der Rest der Mannschaft muss alle Positionen beherrschen, da diese ausgelost werden. Des weiteren gibt es eine Mindest- und eine Maximalzeit, in welcher die Aufgaben abgearbeitet werden müssen. Folgende Punkte sind bei diesem Bewerb zu erfüllen:

  • Absichern einer Unfallstelle und Sichern des Unfallfahrzeuges mit Radkeile
  • Aufbau eines doppelten Brandschutzes
  • Beleuchten der Unfallstelle
  • Bereitstellung des hydraulischen Rettungsgerätes und symbolisches Öffnen und Schließen von Spreizer bzw. Schere

Zu dem müssen ALLE Bewerber die Standorte der Geräte im TLF und im SRF auf eine Hand-breit, bei geschlossenen Rollcontainer, wissen. Dazu muss jeder 2 Kärtchen ziehen, auf welchen jeweils ein Gerät genannt ist, die dann zu zeigen sind.

Mit Stolz dürfen wir verkünden, dass der Bewerb geglückt ist und dürfen folgenden Personen zu ihrer Leistung gratulieren:

  • Felder Andreas
  • Streiter Matthias
  • Achenrainer Michael
  • Mair Martin
  • Mair Patrizia
  • Schöser Thomas
  • Rinnergschwentner Stefan
  • Amort Markus
  • Kurz Franz
  • Kometer Alex
Aufstellung der Fahrzeuge vor dem Bewerb…
… viele Zuschauer sind erschienen…
… Aufstellung der Bewerbsteilnehmer…

…zwischen den Fahrzeugen…
… Ansprache unseres Kommandanten…
… und Erklärung des Ablaufes durch Josef Kometer…

Meldung des Gruppenkommandanten…
…die 3 Bewerter überprüfen die persönlichen Daten der Teilnehmer…
Überprüfung der Normbeladung…

…beider Fahrzeuge…
… Auslosung der Positionen…
… Der Platz aller Geräte der beiden Fahrzeuge muss auf eine Hand-breit bei geschlossenen Rollcontaineren gewusst werden…

… Überprüfung ob das Gerät auch wirklich da ist…
… der Angriffsbefehl wurde erteilet…
… umgehend muss die Unfallstelle und das Unfallfahrzeug abgesichert werden…

…Zudem wird ein doppelter Brandschutz…
… hydraulisches Rettungsgerät…
… und eine Beleuchtung aufgebaut…

… symbolisches Öffnen und Schließen der Hydraulikgeräte – wir wollen ja unser KDO-2 nicht beschädigen ;-) …
… Meldung nach dem Bewerb…
… und feierliche Verleihung der Abzeichen in Gold…


[SG]

2. Mai 2017
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Share on X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2017/05/DSC06608.jpg 1200 800 Stephan Gögl https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2024/11/ff-schwaz-logo-2024.png Stephan Gögl2017-05-02 10:51:192017-05-02 15:36:4029.04.2017 – Technischer Bewerb in Gold

Aktuelles

  • Großer Österreichischer Zapfenstreich
  • 24h Übung Jugendfeuerwehr
  • Vegetationsbrand – Flughelfereinsatz
  • Unterstützungseinsatz Uderns
  • Hochzeit von Reini und Manuela

Newsarchiv

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Schwaz
Münchner Straße 21
6130 Schwaz

05242/62371
info@ff-schwaz.at

Alarmierungen

Person eingeschlossen Verletzung/Erkrankung FW-C-RETTUNG
[31.10.2025 22:08] - Schwaz

Brandsicherheitswache FW-BSW
[31.10.2025 18:00] - Schwaz

Brand Kleinobjekt im Freien FW-B-BRANDK
[31.10.2025 14:56] - Schwaz

Eigenanforderung FW-D-EIGEN
[29.10.2025 13:02] - Schwaz

Technik Eigenanforderung FW-D-EIGEN
[27.10.2025 07:02] - Schwaz

>> Alle Alarmierungen

Mai 2017
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Apr.   Juni »

© 2015 - 2025 Freiwillige Feuerwehr Schwaz - Münchner Straße 21 - 6130 Schwaz/Tirol | Login | Impressum | Datenschutz

Link to: 15.04. Zwei Einsätze in der Osternacht Link to: 15.04. Zwei Einsätze in der Osternacht 15.04. Zwei Einsätze in der Osternacht Link to: 06.05. Vogel löst Böschungsbrand aus Link to: 06.05. Vogel löst Böschungsbrand aus 06.05. Vogel löst Böschungsbrand aus
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten und Ihnen passende Services anzubieten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung zu. Für Infos und zum Deaktivieren klicken Sie auf unsere Datenschutzbestimmungen.

Nur notwendige Cookies ladenAlle Cookies akzeptierenEinstellungen öffnen

Cookie & Datenschutzeinstellung



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Youtube-iFrame Videos anzeigen:

Google erlauben Nutzerpräferenzen zu speichern:

Google erlauben Spracheinstellungen zu speichern:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz & Cookies
Einstellungen speichernVerberge nur die BenachrichtigungAlle Cookies laden
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen