LKW Brand A12
mit dieser Meldung wurden die Kameradinnen und Kameraden am 30.04.2025 kurz vor 7 Uhr morgens alarmiert. Ein Kamerad der Freiwilligen Feuerwehr Stans, welcher sich zufällig auf der A12 befunden hat, bemerkte dass aus einem vor ihm fahrenden LKW Rauch aufsteigt und alarmierte die Leitstelle Tirol. Weiters sicherte er bis zu Eintreffen der Schwazer Kameraden, die für diesen Autobahnabschnitt zuständig sind, die Schadensstelle ab.
Die Freiwillige Feuerwehr Schwaz traf kurz nach Alarmierung an der Einsatzörtlichkeit ein und konnte den Entstehungsbrand rasch unter Kontrolle bringen und somit größeren Schaden am Fahrzeug verhindern.
Als Grund für den Entstehungsbrand dürfte ein Defekt an der Bremsanlage des Anhängers gewesen ein.
Premiere für das neue MTF
Das letzte Woche neu eingetroffene MTF der Freiwilligen Feuerwehr Schwaz feierte bei diesem Einsatz seine Feuertaufe. Die Aufgabe war es die Einsatzstelle mittels Verkehrsleiteinrichtung so gut abzusichern, dass ein Sicheres Arbeiten für die Feuerwehrmänner- und frauen möglich war und der Frühverkehr trotzdem ohne größere Verzögerungen weiterfließen konnte.
Ein Dank gilt auch der Freiwilligen Feuerwehr Stans mit dem KDO-Fahrzeug, die die Alarmierung veranlasste und die Einsatzstelle absicherte.



