Einsatz Nr.7 galt der Belüftung einer stark verrauchten Wohnung.
Am Nachmittag des 14.01. wurde die Feuerwehr Schwaz mit dem Stichwort „Nachsicht Brand“ alarmiert. Am Vorfallsort wurden die Einsatzkräfte bereits von der Wohnungsbesitzerin in Empfang genommen und ihnen wurde mitgeteilt, dass sie Essen gekocht habe und in einem unachtsamen Moment die zubereitete Speise im Topf angebrannt sei.
Dies hat folglich zu einer starken Verrauchung der Küche geführt. Der installierte Heimrauchmelder erfüllte seine Aufgabe und löste ordnungsgemäß aus. Dadurch wurde die Bewohnerin an den Kochtopf erinnert und eilte in die Küche um diesen vom Herd zu nehmen und die Kochplatte auszuschalten. Weil der Rauch jedoch so dicht war, wurde die Feuerwehr hinzugezogen um die Räumlichkeiten rauchfrei zu machen. Es entstand kein Sachschaden. Der Einsatz konnte nach ca. 30 Minuten erfolgreich beendet werden.
Hinweis: Rauchmelder retten Leben und helfen dabei Schaden zu minimieren bzw zu verhindern.