Information zu Sirenenalarm am 14.05.2025
Am heutigen Mittwoch kam es in Schwaz zu einem Sirenenalarm, der zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aufschreckte. Ausgelöst wurde dieser durch Zwischenfall in der Sporthalle Ost.
Was ist passiert?
Im zweiten Untergeschoss der Sporthalle kam es zur Explosion eines Entstörkondensators. Infolge dieser Explosion löste die automatische Brandmeldeanlage (BMA) aus. Der anwesende Wirt des angrenzendes Sportcafes reagierte umgehend und begab sich zur betroffenen Stelle, wo er eine Rauchentwicklung feststellte. Diese meldete er unverzüglich der Leitstelle Tirol.
Die Leitstelle alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Schwaz und gab die Information sofort an den Einsatzleiter ABI Hilmar Baumann weiter. Aufgrund der Nutzung der Sporthalle – eine Einrichtung, die nahezu rund um die Uhr stark frequentiert ist – entschied sich der Einsatzleiter vorsorglich zur Auslösung des Sirenenalarms für das gesamte Stadtgebiet - die Sirenenalarmierung hat zur Folge, dass neben der Freiwilligen Feuerwehr auch die BTF (Betriebsfeuerwehr) Tyrolit alarmiert wird. Ziel war es, im Ernstfall ausreichend Einsatzkräfte rasch vor Ort zu haben, um mögliche Gefahren für Menschen und Sachwerte effektiv eindämmen zu können.
Glücklicherweise blieb der Brand lokal begrenzt und konnte durch das schnelle Eingreifen rasch gelöscht werden. Es wurden keine Personen verletzt. Auch der Sachschaden hielt sich in Grenzen und beschränkte sich auf den unmittelbar betroffenen Bereich.
Dank der funktionierenden Brandmeldeanlage sowie des schnellen und professionellen Handelns aller Beteiligten konnte ein größerer Schaden erfolgreich verhindert werden.