Schlauchpaket im Fokus
Ausgangspunkt der Schulung war die praxisnahe Anwendung des sogenannten Schlauchpakets – ein speziell vorbereitetes Einsatzmittel für den schnellen Löschangriff, insbesondere im Innenangriff oder bei Zimmerbränden. Ziel des Abends war es, den sicheren und zeitsparenden Umgang mit diesem System zu trainieren.
In mehreren realitätsnahen Übungsszenarien wurde das korrekte Auslegen und rasche Inbetriebnehmen des Schlauchpakets durchgespielt. Besonderes Augenmerk lag auf dem sauberen und einsatztaktisch sinnvollen Vorgehen, dem sicheren Schlauchmanagement sowie dem Vermeiden von Stolperfallen im Einsatzverlauf.
Im Rahmen der Schulung wurden auch jüngere Kameradinnen und Kameraden gezielt eingebunden, um ihre praktische Erfahrung zu erweitern und ein besseres Verständnis für die Abläufe im Erstangriff zu gewinnen. Dabei konnten sie einzelne Aufgaben eigenständig übernehmen und unter Anleitung wichtige Handgriffe festigen.
Die Schulung wurde bewusst offen gestaltet, um allen Teilnehmenden die Möglichkeit zu geben, Fragen zu stellen, Abläufe mitzuerleben und die dahinterstehende Taktik zu verstehen.
Ein gelungener Abend mit wertvollen Erkenntnissen – und mit dem klaren Ziel, den schnellen Löschangriff im Einsatzfall noch effizienter und sicherer abwickeln zu können.
Herzlichen Dank an unseren Ausbilder sowie alle Teilnehmenden für das engagierte Mitwirken!


