About last week
In der vergangenen Woche wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaz zu insgesamt neun Einsätzen alarmiert.
Am 30.06. wurden die Kameraden zuerst zu einem Waldbrand ins Zillertal gerufen. Kurz nach dem dieser Einsatz abgearbeitet wurde, mussten die Kameraden erneut ausrücken. Diesmal zu einem Brandmeldealarm im Altenwohnheim Knappenanger. Als Auslösegrund konnte ein defekter Brandmelder erhoben werden. Die Reparatur der defekten Einrichtung erfolgte am Folgetag durch eine Fachfirma.





Weiter ging es am 01.07. mit einer Ölspur auf der Barbarabrücke. Diese konnte durch viele helfende Hände und dem Einsatz des Hoftrac mit Kehraufsatz rasch abgearbeitet werden und die Fahrbahn wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Zwischen 03.07. und 05.07. wurden ua. Personen aus einem steckengebliebenen Lift befreit, ein Rabe aus deinem Balkongitter befreit, weil eine Kind sich in der Wohnung versehentlich eingeschlossen hat die Wohnungstüre geöffnet sowie mit der Drehleiter ein Balkon angefahren. Dort wurde vermutet, dass eine brennende Zigarette nicht im Aschenbecher gelandet ist und sich der Bewohner ausgeschlossen hat.


Den Abschluss der vergangenen Einsatzwoche machte erneut eine Ölspur auf der Arzbergstraße sowie eine Brandmeldealarm.



