Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schwaz
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Übungen
    • Veranstaltungen
    • Alarmierungen
  • Über uns
    • Einsatzbereich
    • Aufgaben
      • Atemschutz
      • Flugdienst
      • Wasserdienst
      • Strahlenschutz
    • Organisation
      • Mannschaft
      • Organigramm
    • Alarmierung
    • Chronik
      • 1. Zug
      • 2. Zug
      • 3. Zug
      • 4. Zug
    • Feuerwehrjugend
    • Museum
  • Ausrüstung
    • Fuhrpark
      • Fahrzeuge
      • Anhänger
      • Container
      • Boote
    • Standorte
      • Gerätehaus
      • Bootshaus
      • Altes Gerätehaus
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Termine
  • Bürgerservice
    • Downloads
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

DL-Bergung und Fahrzeugbrand

Einsätze, Startseite

Am 04.08.2025, gegen 05.50 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaz durch den Rettungsdienst zur Unterstützung nach Pill gerufen. Es galt einen Patienten nach einem medizinischen Notfall aus der Wohnung im 1. Stock zu bergen. Hierfür kam die Drehleiter der Feuerwehr Schwaz zum Einsatz. Nach Montage der Krankentragenhalterung am Korb konnte der Patient liegend aus dem oberen Stockwerk geborgen werden und im Anschluss an den Rettungsdienst übergeben werden. Der Einsatz konnte nach ca. 30 Minuten beendet werden und ins Gerätehaus eingerückt werden.

Um kurz vor halb 10 Uhr vormittags ertönte erneut der Pager. Ein Anrufer meldete einen brennenden Anhänger auf der A12 Inntalautobahn auf Höhe Stans in Fahrtrichtung Kufstein. Erneut rückten die Kameradinnen und Kameraden zur Einsatzstelle aus. Der Lenker eines Fahrzeuggespannes bemerkte während der Fahrt dichten Rauch, welche vom gezogenen Anhänger aufstieg. Geistesgegenwärtig lenkte er das Gespann auf den Pannenstreifen und koppelte den brennenden Anhänger vom Zugfahrzug ab um so größeren Schaden zu vermeiden. Er versuchte auch mit einem mitgeführten Feuerlöscher die Flammen einzudämmen. Ein zufällig am Brandort vorbeifahrender Kamerad der Feuerwehr Schwaz zögerte nicht lange, hielt nach dem brennenden Anhänger an, unterstützte den Lenker bei den Löscharbeiten und setzte gleichzeitig einen Notruf an die Leitstelle Tirol ab. Fünf Minuten nach Alarmeingang traf das erste Löschfahrzeug bereits an der Einsatzstelle ein. Der Angriffstrupp nahm den ersten Löschangriff unter Atemschutz vor und konnte innerhalb kürzester Zeit den Brand vollständig löschen. Wie es zum Brand kommen konnte wird von den Spezialisten den Exekutive ermittelt.

5. August 2025
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Share on X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2025/08/IMG_3873.jpeg 1920 1440 Michael Fick https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2024/11/ff-schwaz-logo-2024.png Michael Fick2025-08-05 16:28:332025-08-05 16:28:36DL-Bergung und Fahrzeugbrand

Aktuelle Wetterwarnungen

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Aktuelles

  • Neue „Waschstraße“ für optimale Einsatzhygiene
  • Werde Teil der Jugendfeuerwehr Schwaz
  • Freudiges Ereignis
  • Von Stallbrand bis Täuschungsalarm – vier Einsätze in 24 Stunden
  • Sicherheitstag Stadtgalerien Schwaz – ein voller Erfolg

Newsarchiv

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Schwaz
Münchner Straße 21
6130 Schwaz

05242/62371
info@ff-schwaz.at

Alarmierungen

Brandmeldealarm FW-B-BMA
[22.09.2025 07:54] - Schwaz

Tiefenrettung FW-A15-RETTUNG
[21.09.2025 11:19] - Achenkirch

Eigenanforderung FW-D-EIGEN
[19.09.2025 10:07] - Schwaz

Person eingeschlossen FW-C-RETTUNG
[18.09.2025 08:38] - Schwaz

THL Tür/Fenster öffnen FW-D-TECHNIK
[17.09.2025 18:15] - Schwaz

>> Alle Alarmierungen

August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juli   Sep. »

© 2015 - 2025 Freiwillige Feuerwehr Schwaz - Münchner Straße 21 - 6130 Schwaz/Tirol | Login | Impressum | Datenschutz

Link to: Vielfältige Herausforderungen Link to: Vielfältige Herausforderungen Vielfältige Herausforderungen Link to: Einsatzgeschehen der Feuerwehr Schwaz – Rückblick vergangene Woche Link to: Einsatzgeschehen der Feuerwehr Schwaz – Rückblick vergangene Woche Einsatzgeschehen der Feuerwehr Schwaz – Rückblick vergangene Woche
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten und Ihnen passende Services anzubieten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung zu. Für Infos und zum Deaktivieren klicken Sie auf unsere Datenschutzbestimmungen.

Nur notwendige Cookies ladenAlle Cookies akzeptierenEinstellungen öffnen

Cookie & Datenschutzeinstellung



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Youtube-iFrame Videos anzeigen:

Google erlauben Nutzerpräferenzen zu speichern:

Google erlauben Spracheinstellungen zu speichern:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz & Cookies
Einstellungen speichernVerberge nur die BenachrichtigungAlle Cookies laden
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen