Am 27.09.2025, gegen 09.00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaz zu einem Brandmeldealarm in einem großen Lebensmittelmarkt in Schwaz alarmiert. Zeitgleich fand die heurige Abschnittsübung der Feuerwehren statt, weshalb ein Teil der Übungsmannschaft von dort abgezogen wurde um den Brandmeldeeinsatz abzuarbeiten.
Bereits beim Eintreffen des Kommandofahrzeuges am Einsatzort wurde der Einsatzleiter von einem Passanten vor dem Geschäft angetroffen und darauf hingewiesen, dass in der Tiefgarage ein PKW rauchen bzw brennen würde. Sofort nach der Erkundung durch den Einsatzleiter und der Feststellung, dass die gesamte Tiefgarage bereits stark verraucht war, wurden umgehend mittels Sirenenalarm weitere Einsatzkräfte angefordert. Im Lebensmittelmarkt und den weiteren Geschäften im Objekt herrschte zu dieser Zeit bereits starke Kundenfrequenz.
Das Einsatzobjekt wurde sofort in drei Einsatzabschnitte eingeteilt - die Tiefgarage selbst, den Verkaufsraum und die Belüftung. So wurde parallel die Brandbekämpfung in der Tiefgarage vorgenommen werden, alle Personen im Verkaufsraum evakuiert und ins Freie gebracht werden und gleichzeitig die Druckbelüftung über mehrere Belüftungsgeräte durchgeführt werden.
So konnte das Einsatzszenario schnell und effektiv abgearbeitet werden. Einen enormen Beitrag zur raschen Einsatzabwicklung trugen die offene Bauweise der Tiefgarage mit einer natürlichen Bewetterung und das Vorhandensein einer Sprinkleranlage in der Tiefgarage bei. Der Schaden konnte so auf das Brandobjekt selbst - einen PKW eingegrenzt werden. Dieser wurde durch den Brand jedoch erheblich beschädigt. Als Brandursache wurde durch die Polizei ein technischer Defekt an der Autobatterie vermutet.
Unterstützung bei der gesamten Einsatzabwicklung erfolgte durch die, ebenfalls bei der oben genannten Übung anwesenden Feuerwehren Vomp und Weer. Besten Dank für die Unterstützung.







