Alles beim Alten - so könnte man die Jahreshauptversammlung 2018 der FF Schwaz zusammenfassen. Das alte Kommando wurde eindrucksvoll bestätigt.
Vor den Neuwahlen zogen der Kommandant ABI Hilmar Baumann und sein Stellvertreter Hannes Jäger Resümee:
406 Einsätze:
- 77 Brände
- 47 Fehl-, und Täuschungsalarme
- 37 Brandsicherheitswachen
- 245 technische Einsätze galt es für die 136 Frauen und Männer abzuarbeiten.
Apropos - insgesamt zählt die FF Schwaz 196 Mitglieder.
- 15 Jugendmitglieder
- 136 Aktive
- 45 Senioren
Mehrere Beförderungen standen an:
zum Oberfeuerwehrmann:
Laura Franz
Simon Thaler
neue Gruppenkommandanten wurden zum Löschmeister befördert
Markus Amort
Lukas Baumann
Michael Achenrainer
Christian Hafenscherer - er hat seinen Dienstgrad aus der FF Kaltenbach mitgebracht
Hauptlöschmeister:
Michael Ongania
Oberfeuerwehrfrau Laura Franz, Oberfeuerwehrmann Simon Thaler
Die neuen Gruppenkommandanten Markus Amort, Lukas Baumann, Michael Achenrainer und Christian Hafenscherer
Hauptlöschmeister Michael Ongania
Keiler Gerhard legte nach 15 Jahren Zugskommandant, Reinhard Stecher nach 25 Jahren erster Drehleitermaschinist ihre Ämter nieder. Ihnen wurde ein kleiner Präsentkorb überreicht.
Schnell – professionell – für die Wahlen des neuen Kommandos wurden Original – Wahlkabinen aufgestellt
Schriftführer Thomas Haselsteiner, Kommandant Hilmar Baumann, KDT – STV Hannes Jäger, Kassier Lindner Peter
Dieselben Personen, flankiert von BFK Johann Steinberger links und Bürgermeister Hans Lintner rechts
Das Kommando mit Zugskommandanten
Jugendgruppenleiterin Patrizia Gföllner mit ihren Gehilfen Markus und Manuel
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm – der stolze Papa, KDT Hilmar Baumann mit seinem Sohn Lukas, neuer Gruppenkommandant des 4. Zuges
das gilt auch für die Zangerls: Papa Erwin, Zugskommandant 1. Zug mit Tochter Patrizia, Leiterin der Feuerwehrjugend