Jahreshauptversammlung 2024
Dieser Tage lud die Feuerwehr Schwaz zur Jahreshauptversammlung. Neben dem Rechenschaftsbericht über das Jahr 2023 wurden zahlreiche Kameraden befördert und geehrt.
Die Feuerwehr Schwaz leistete 2023 insgesamt 321 Einsätze. Diese gliedern sich auf in 68 Fehl-, und Täuschungsalarme, 15 Brandsicherheitswachen, 183 technische sowie 55 Brandeinsätze.
Befördert wurden:
zum Oberfeuerwehrmann:
Maximilian Hafenscherer
zum Löschmeister:
Bernhard Brunner, Marco Klausner, Bernhard Mantinger, Markus Toth
zum Oberlöschmeister:
Michael Fick und Kugler Thomas
Auszeichnung für langjährige, ersprießliche Tätigkeiten im Feuerwehrwesen
25 Jahre: Michael Gründhammer, Christian Kobald, Franz Kurz, Bernhard Mantinger
50 Jahre: Werner Kometer und Heinz Danzl
60 Jahre: Karl Rinnergschwentner
70 Jahre: Johann Streiter und Heinz Löffler
Verdienstzeichen in Bronze des Bezirksfeuerwehrverbandes Schwaz:
Patrizia Gföllner, Patrick Laufenböck
Verdienstzeichen in Bronze des Landesfeuerwehrverbandes Tirol:
DI Josef Kometer
- Beförderung zum Oberfeuerwehrmann…
- …zum Löschmeister…
- …zum Oberlöschmeister…
- Langjährigkeit – 25 Jahre
- 50 Jahre….
- 60 Jahre…
- 70!! Jahre…
- Verdienstabzeichen des Bezirkes für Patrizia Gföllner…
- Patrick Laufenböck…
- Verdienstzeichen in Bronze des Landesfeuerwehrverbandes….
- Abschiedsgeschenk für Patrizia Gföllner, die ihr Amt als Jugendgruppenleiterin zurückgelegt hat.
- Neues Mitglied im Klub der aussergewöhnlichen Maschinisten, Thomas Kugler. Die Geschichte dahinter ist bei Kamerad Kugler zu erfragen :-)