Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schwaz
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Übungen
    • Veranstaltungen
    • Alarmierungen
  • Über uns
    • Einsatzbereich
    • Aufgaben
      • Atemschutz
      • Flugdienst
      • Wasserdienst
      • Strahlenschutz
    • Organisation
      • Mannschaft
      • Organigramm
    • Alarmierung
    • Chronik
      • 1. Zug
      • 2. Zug
      • 3. Zug
      • 4. Zug
    • Feuerwehrjugend
    • Museum
  • Ausrüstung
    • Fuhrpark
      • Fahrzeuge
      • Anhänger
      • Container
      • Boote
    • Standorte
      • Gerätehaus
      • Bootshaus
      • Altes Gerätehaus
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Termine
  • Bürgerservice
    • Downloads
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

158. Jahreshauptversammlung

Startseite, Veranstaltungen

Am 21.03.2025 hielt die Freiwillige Feuerwehr Schwaz ihre 158. Generalversammlung im Festsaal der Wirtschaftskammer ab. Neben vielen Kameradinnen und Kameraden aus der Jugendgruppe, der aktiven Mannschaft und der Reserve, konnte Kommandant Hilli Baumann Vertreter ua. des Bezirksfeuerwehrverbandes, der Partnerorganisationen und zahlreiche Mitgliedern des Stadt- und Gemeinderates mit Bürgermeisterin Victoria Weber begrüßen.

Begrüßung durch den Kommandanten

Nach der Begrüßung und des Gedenkens an unsere verstorbenen Kameraden durch Feuerwehrkurat Mag. Martin Müller wurde das Einsatz- und Übungsjahr 2024 anhand eines kurzen Films rückblickend betrachtet. 352 Einsätze mit 3731 geleisteten Stunden wurden durch die 136 aktiven Feuerwehrmitglieder im abgelaufenen Jahr geleistet. Die Jugendgruppe hat einen Stand von 14 Jugendlichen und 11+39 Kameraden befinden sich in Reserve bzw außer Dienst. Somit kommt die Freiwillige Feuerwehr Schwaz auf die stattliche Anzahl von 200 Mitgliedern.

Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die Durchführung der Beförderung von Kameradinnen und Kameraden sowie die Verleihung von Langjährigkeitsmedaillien für 25, 50 und 70 Jahre Dienst in der Feuerwehr. Für 80! Jahre Feuerwehrzugehörigkeit wurde Josef "Pepal" Schaller ausgezeichnet.

Da Hannes Jäger heuer aus Altergründen vom aktiven Dienst ausscheiden muss, war die Wahl seiner Nachfolge als Kommandant-Stv. notwendig. Mit 95 % der abgegebenen Stimmen wurde Lukas Baumann zum neuen Kommandant Stv. gewählt. Den Vorsitz der Wahlkommission hatte Bürgermeisterin Victoria Weber inne.

Standing Ovations für den scheidenden KdtStv Hannes Jäger
Durchführung der Wahl des KdtStv
der neue Kommandant Stv Lukas Baumann

Mit Ansprachen und Grußworten des Bezirksfeuerwehrkommandanten Hansjörg Eberharter und Bürgermeisterin Victoria Weber schloss der offizielle Teil der 158. Jahreshauptversammlung mit dem Punkt "Allfälliges".

Bezirksfeuerwehrkommandant Hansjörg Eberharter
Bgm der Stadt Schwaz Victoria Weber

Nach der Arbeit kommt das Vergnügen heißt es bekanntlich. So stärkten sich die Gäste im Anschluss bei einem reichhaltigen Buffet und ließen den Abend bei einem Glas Wein ausklingen.

22. März 2025
https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2025/03/e0930de7-8cf6-47e1-aa24-9074edc2416a-e1742640374194.jpeg 1100 1878 Michael Fick https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2024/11/ff-schwaz-logo-2024.png Michael Fick2025-03-22 16:19:582025-03-22 19:05:28158. Jahreshauptversammlung

Weltfrauentag

Startseite, Veranstaltungen

Frauen bei der Feuerwehr. Starke Hände. Starke Stimmen.

Am 8.März feiern wir den Internationalen Weltfrauentag - ein Tag, der nicht nur die Gleichberechtigung von Frauen weltweit in den Mittelpunkt stellt, sondern auch die bedeutende Rolle von Frauen in unserer Feuerwehr würdigt.

Frauen in der Feuerwehr stehen für Engagement, Mut und Zusammenhalt. Ob im Einsatz, bei Übungen, in der Jugendfeuerwehr oder bei feierlichen Anlässen - sie leisten jeden Tag einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit unserer Gesellschaft.

Dieser Tag erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Chancengleichheit zu fördern, Vorbilder sichtbar zu machen und gemeinsam für eine vielfältige Feuerwehr einzustehen.

Wir danken allen Frauen, die mit Herzblut, Fachkompetenz und Teamgeist Teil unserer Kameradschaft sind - heute und an jedem anderen Tag!

Ein paar Bilder zur Produktion dieses Videos möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten.

8. März 2025
https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2025/03/IMG_1765.jpeg 1482 1920 Michael Fick https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2024/11/ff-schwaz-logo-2024.png Michael Fick2025-03-08 07:00:002025-03-07 18:12:42Weltfrauentag

Faschingsdienstag

Startseite, Veranstaltungen

Der Fasching fand am 04.03.2025, um 19.00 Uhr seinen Abschluss.

Traditionell wird an diesem Tag der Fasching in Gestalt des "Naz" zu Grabe getragen. Der Trauerzug bewegte sich von der Stadtpfarrkirche, durch die Innenstadt zur Steinbrückenkreuzung. Auf der Behelfsbrücke wurde der "Naz" dann, wie es das Protokoll vorsieht, zuerst aufgehängt, angezündet und darauffolgend im Inn ertränkt.

Diese Tradition und der damit verbundenen Brandsicherheitswache und dem Absperrdienst ist gleichzeitig der Startschuss für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr in die Übungssaison 2025.

5. März 2025
https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2025/03/IMG_1892.jpeg 1680 773 Michael Fick https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2024/11/ff-schwaz-logo-2024.png Michael Fick2025-03-05 10:22:482025-03-05 11:06:00Faschingsdienstag

Der Storch brachte Feuerwehr-Nachwuchs…

Startseite, Veranstaltungen

Unter diesem Motto gratulieren wir den frisch gebackenen Eltern Lea- und Simon Danzl – beide Mitglied des 3. Zuges - zur Geburt ihres kleinen Franz. Franz erblickte am 14. Feber, mit einer Größe von 44cm und einem Gewicht von 2300 Gramm das Licht der Welt.

Natürlich wurde noch am selben Abend, durch eine kleine Abordnung des 3. Zuges, der Feuerwehr-Storch am Haus der jungen Familie aufgehängt.

Liebe Lea, Lieber Simon, wir wünschen euch unzählige schöne Stunde und Alles Glück der Welt mit eurem kleinen Liebling.

26. Februar 2025
https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2025/02/2.jpg 1440 1920 Stephan Gögl https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2024/11/ff-schwaz-logo-2024.png Stephan Gögl2025-02-26 08:09:232025-02-26 17:08:57Der Storch brachte Feuerwehr-Nachwuchs…

Spendenaktion Interspar

Startseite, Veranstaltungen

Seit dem 01.01.2025 gilt in Österreich ein neues Pfandsammelsystem für Plastik- und Alugebinde. Wenn die Gebinde mit dem Pfandlogo versehen sind bekommt man bei der Rückgabe pro Gebinde 0,25 € retour (wie bisher bei Mehrweggebinde). Die Firma Interspar und der Bundesfeuerwehrverband haben eine gemeinsame Spendenaktion ins Leben gerufen. Bei der Rückgabe der Pfandgebinde bei Interspar haben Sie die Möglichkeit das Pfandguthaben mit einem Click der örtlichen Feuerwehr zu spenden. Das heißt, wenn Sie ihre Pfandflaschen beim Interspar in Schwaz zurück geben und den Betrag spenden wollen, kommt Ihre Spende der Feuerwehr Schwaz zu Gute. Auf diesem Weg möchten wir uns schon jetzt recht herzlich bei Ihnen für Ihre Großzügigkeit bedanken. Ihr Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schwaz

10. Januar 2025
https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2025/01/IMG_3932.png 400 400 Samuel Klinger https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2024/11/ff-schwaz-logo-2024.png Samuel Klinger2025-01-10 18:20:092025-02-24 14:11:12Spendenaktion Interspar

Technisches Leistungsabzeichen in Bronze

Startseite, Veranstaltungen

Weiterlesen

21. Oktober 2024
https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2024/10/20241019_153518-rotated.jpg 1600 1200 Bernhard Brandl https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2024/11/ff-schwaz-logo-2024.png Bernhard Brandl2024-10-21 18:30:132025-02-24 14:19:24Technisches Leistungsabzeichen in Bronze

Florianifeier 2024

Startseite, Veranstaltungen

Weiterlesen

5. Mai 2024
https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2024/05/IMG_0272.jpg 1067 1600 Bernhard Brandl https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2024/11/ff-schwaz-logo-2024.png Bernhard Brandl2024-05-05 17:28:072025-03-06 10:46:38Florianifeier 2024

Jahresbericht 2023

Startseite, Veranstaltungen

Weiterlesen

18. April 2024
https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2024/04/Thumbnail-fuer-YT.png 695 1237 Bernhard Brandl https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2024/11/ff-schwaz-logo-2024.png Bernhard Brandl2024-04-18 20:24:292025-04-25 19:10:48Jahresbericht 2023

Jahreshauptversammlung 2024

Startseite, Veranstaltungen

Weiterlesen

29. März 2024
https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2024/03/70-Jahre.jpg 1067 1600 Bernhard Brandl https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2024/11/ff-schwaz-logo-2024.png Bernhard Brandl2024-03-29 07:00:342025-03-12 23:24:42Jahreshauptversammlung 2024
Seite 2 von 19‹1234›»

Aktuelles

  • Großer Österreichischer Zapfenstreich
  • 24h Übung Jugendfeuerwehr
  • Vegetationsbrand – Flughelfereinsatz
  • Unterstützungseinsatz Uderns
  • Hochzeit von Reini und Manuela

Newsarchiv

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Schwaz
Münchner Straße 21
6130 Schwaz

05242/62371
info@ff-schwaz.at

Alarmierungen

Person eingeschlossen Verletzung/Erkrankung FW-C-RETTUNG
[31.10.2025 22:08] - Schwaz

Brandsicherheitswache FW-BSW
[31.10.2025 18:00] - Schwaz

Brand Kleinobjekt im Freien FW-B-BRANDK
[31.10.2025 14:56] - Schwaz

Eigenanforderung FW-D-EIGEN
[29.10.2025 13:02] - Schwaz

Technik Eigenanforderung FW-D-EIGEN
[27.10.2025 07:02] - Schwaz

>> Alle Alarmierungen

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

© 2015 - 2025 Freiwillige Feuerwehr Schwaz - Münchner Straße 21 - 6130 Schwaz/Tirol | Login | Impressum | Datenschutz

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten und Ihnen passende Services anzubieten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung zu. Für Infos und zum Deaktivieren klicken Sie auf unsere Datenschutzbestimmungen.

Nur notwendige Cookies ladenAlle Cookies akzeptierenEinstellungen öffnen

Cookie & Datenschutzeinstellung



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Youtube-iFrame Videos anzeigen:

Google erlauben Nutzerpräferenzen zu speichern:

Google erlauben Spracheinstellungen zu speichern:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz & Cookies
Einstellungen speichernVerberge nur die BenachrichtigungAlle Cookies laden
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen