29.04.07: Mehrere Hilfeleistungen
Mehrere Male rückte die Feuerwehr Schwaz - zumeist unbemerkt von der Öffentlichkeit - in der vergangenen Woche zu technischen Hilfeleistungen aus. Dabei wurden ein Mensch sowie mehrere hundert Frösche gerettet.
Mehrere Male rückte die Feuerwehr Schwaz - zumeist unbemerkt von der Öffentlichkeit - in der vergangenen Woche zu technischen Hilfeleistungen aus. Dabei wurden ein Mensch sowie mehrere hundert Frösche gerettet.
Zu drei Einsätzen rückte die Feuerwehr Schwaz während der Frundsbergübung 2007 aus. Weil sich der Wasseranschluss einer Waschmaschine unbemerkt löste, rann das Wasser die ganze Nacht über in den Keller. Dieser war dann 25 cm hoch überflutet. Mit einer Tauchpumpe und einem Wassersauger konnte der Keller wieder einigermaßen trockengelegt werden.
Am Dienstag vormittag wurde ein Arbeiter in seiner Wohnung in Schwaz von einer umstürzenden Mauer schwer verletzt.
Kurz vor 18.00 Uhr rückte die Feuerwehr Schwaz zu einem Böschungsbrand beim Autohaus Picker am westlichen Stadtende aus. Mit zwei Strahlrohren wurde der Brand rasch gelöscht.
Zur Unterstützung der Feuerwehren des Achentales rückte das Atemschutzfahrzeug der Feuerwehr Schwaz aus. In Achenkirch brannte der erste Stock des ehemaligen Gasthofes "Tiroler Weinstube" aus.
Ein Küchenbrand in einem Berggasthof forderte am Freitag nachmittag eine Schwerverletzte. Die Frau erlitt eine schwere Rauchgasvergiftung.
Am Samstag rückte die Feuerwehr Schwaz zu zwei Einsätzen aus. Gegen 08.00 Uhr wurden die Feuerwehrmänner auf die Raststation Weer gerufen. Ein PKW war auf der Autobahn über einen auf der Fahrbahn liegenden LKW - Auspuff gefahren.
Am Dienstag abend wurde die Feuerwehr Schwaz mit der Strahlenschutz - Gruppe alarmiert. Bei der Fa. DAKA hatten Messgeräte in einer Halle angeschlagen. Untenstehend der Berichte von www.tirol.com