Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schwaz
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Übungen
    • Veranstaltungen
    • Alarmierungen
  • Über uns
    • Einsatzbereich
    • Aufgaben
      • Atemschutz
      • Flugdienst
      • Wasserdienst
      • Strahlenschutz
    • Organisation
      • Mannschaft
      • Organigramm
    • Alarmierung
    • Chronik
      • 1. Zug
      • 2. Zug
      • 3. Zug
      • 4. Zug
    • Feuerwehrjugend
    • Museum
  • Ausrüstung
    • Fuhrpark
      • Fahrzeuge
      • Anhänger
      • Container
      • Boote
    • Standorte
      • Gerätehaus
      • Bootshaus
      • Altes Gerätehaus
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Termine
  • Bürgerservice
    • Downloads
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

24h Übung Jugendfeuerwehr

Feuerwehrjugend, Startseite

Von Freitag auf Samstag stand für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Schwaz wieder ein ganz besonderes Ereignis auf dem Programm: die jährliche 24-Stunden-Übung.
Ein Tag und eine Nacht lang schlüpften die Jugendlichen in die Rolle echter Feuerwehrfrauen und -männer und meisterten verschiedenste Einsatzszenarien – ganz wie im echten Feuerwehralltag.

Bereits kurz nach Dienstbeginn heulte das erste Mal der Alarm: Brand in einer Lagerhalle! Mit viel Einsatz und Teamarbeit gelang es der Jugendmannschaft, den Brand unter Kontrolle zu bringen.
Kaum Zeit zum Verschnaufen – schon folgte der nächste Einsatz: ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Hier war präzises Arbeiten mit technischem Gerät gefragt, um die verletzte Person rasch und sicher zu befreien.

Am Nachmittag stand eine Höhen- und Tiefenrettung im Bereich des Lahnbachs auf dem Programm, bei der die Jugendlichen ihre Geschicklichkeit und ihr Vertrauen in die Sicherungssysteme unter Beweis stellten. Später ging es in unwegsames Gelände, um bei einer Personensuche gemeinsam mit den Jugendbetreuern und Einsatzleitern systematisch vorzugehen – eine echte Herausforderung bei Dämmerung und schwierigen Bedingungen.

Als Highlight der 24-Stunden-Übung folgte schließlich die Abschlussübung: Brand eines Geräteschuppens. Unter den Augen zahlreicher Zuschauer zeigten die jungen Feuerwehrmitglieder eindrucksvoll, was sie gelernt hatten – vom Löschangriff über die Wasserversorgung bis hin zur Menschenrettung.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die diese Übung ermöglicht und unterstützt haben:
- der Stadtgemeinde Schwaz und dem Bauhof Schwaz
- der Firma Karl Hamberger Hausmeisterservice
- Max Haun – Montanwerke Brixlegg

Durch die großartige Zusammenarbeit konnte der Feuerwehrnachwuchs wertvolle Erfahrungen sammeln – und gleichzeitig zeigen, wie viel Engagement, Können und Teamgeist in der Jugendfeuerwehr Schwaz steckt.

23. Oktober 2025
https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2025/10/IMG_5266.jpeg 1600 1066 Michael Fick https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2024/11/ff-schwaz-logo-2024.png Michael Fick2025-10-23 09:00:002025-10-22 18:38:1824h Übung Jugendfeuerwehr

Werde Teil der Jugendfeuerwehr Schwaz

Feuerwehrjugend, Startseite

Du bist zwischen 11 und 14 Jahre alt, neugierig und hast Lust, Abenteuer zu erleben?
Dann bist du bei der Jugendfeuerwehr Schwaz genau richtig!

Bei uns lernst du spielerisch, wie Feuerwehrleute arbeiten:
- Schläuche ausrollen & Wasser spritzen
- Knoten und Gerätekunde
- Teamwork bei spannenden Übungen
- Action bei Wettbewerben und Ausflügen

Und das Beste: Du bist von Anfang an Teil einer starken Gemeinschaft – hier entstehen Freundschaften fürs Leben!

Wo? Gerätehaus der Feuerwehr Schwaz, Münchnerstraße 21
Wann? Jeden Freitag um 18.00 Uhr

Komm vorbei, schau dir alles in Ruhe an und schnuppere Feuerwehr-Luft.
Wir freuen uns auf Burschen und Mädchen – trau dich, sei dabei!

17. September 2025
https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2025/09/1fc84a73-9144-4be3-aafe-a2eb1588a6d7.jpeg 1920 1080 Michael Fick https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2024/11/ff-schwaz-logo-2024.png Michael Fick2025-09-17 08:55:002025-09-17 08:11:26Werde Teil der Jugendfeuerwehr Schwaz

Jugend: Schwaz und Vomp üben gemeinsam

Feuerwehrjugend, Startseite

Am Freitag fand eine spannende und lehrreiche Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehren Schwaz und Vomp statt. Im Mittelpunkt der Übung standen zwei anspruchsvolle Szenarien: Ein simulierter Waldbrand sowie die Suche nach einer vermissten Person.

19 Jungfeuerwehrmitglieder aus Vomp und 14 Jungfeuerwehrler aus Schwaz arbeiteten mit großer Motivation und Teamgeist zusammen, um die gestellten Aufgaben zu bewältigen. Beim angenommenen Waldbrand galt es, eine effektive Löschwasserversorgung aufzubauen und den „Brandherd“ unter Kontrolle zu bringen. Parallel dazu wurden Suchtrupps eingesetzt, um die vermisste Person im unwegsamen Gelände aufzuspüren – mit Erfolg.

Trotz der gestellten Herausforderungen und der körperlicher Erschöpfung am Ende der Übung kam der Spass nicht zu kurz. Jeder war mit Tatendrang und Eifer dabei. Schön war es auch mit an zusehen, wie über die Gemeindegrenzen hinaus zusammengearbeitet wird um gemeinsam zu Erfolg zu kommen.

Solche gemeinsamen Übungen sind richtig und wichtig und zudem eine wertvolle Vorbereitung auf den aktiven Dienst und die damit bevorstehenden Einsätze, sondern stärken auch den Zusammenhalt unter den Jugendgruppen. Ein herzlicher Dank gilt allen Betreuern und Organisatoren, die diesen Übungsabend ermöglicht haben!

23. Juni 2025
https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2025/06/IMG_3422.jpeg 1280 1920 Michael Fick https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2024/11/ff-schwaz-logo-2024.png Michael Fick2025-06-23 09:00:002025-06-23 12:11:31Jugend: Schwaz und Vomp üben gemeinsam

Jugendfeuerwehr…

Feuerwehrjugend, Startseite

... ein starkes Stück Freizeit!

Unter diesem Motto trifft sich immer Freitag die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Schwaz. Um 18.00 Uhr geht's los mit den verschiedensten Aktivitäten und Übungen. Der Feuerwehrnachwuchs wird durch das Betreuerteam übernommen und macht sich auf Entdeckungsreise.

Ob wasserführende Armaturen, Erste Hilfe, Funkschulung, Spezialgeräte der Feuerwehr oder auch das gemeinsame Lernen für den Wissentest. All das wird in spielerischer Art und Weise den Kindern und Jugendlichen beigebracht und so bestmöglich auf den Dienst in der aktiven Mannschaft, der mit dem 15. Lebensjahr beginnt, vorbereitet. Dem Betreuerteam unter Leitung von Markus Toth ist aber auch die Kameradschaft und der Teamgeist wichtig. Zusammenhalt ist nämlich ein wichtiger Baustein für eine funktionierende und schlagkräftige Feuerwehr - #Teamwork!

Du bist zwischen 11 und 15 Jahre alt und fragst dich wie du ein Teil dieses einzigartigen Teams werden kannst: Ganz einfach - komm an einem Freitag kurz vor 18.00 Uhr ins Gerätehaus der Feuerwehr Schwaz in der Münchnerstraße 21.

Dort warten die Betreuer auf euch und zeigen euch alles was euch erwartet. Ihr könnte euch auch telefonisch vorher bei Markus unter 0676/5982170 melden und er gibt euch die ersten Infos für euren Start in eine einzigartige Tätigkeit.

13. April 2025
https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2025/04/IMG_2330.jpeg 1920 1440 Michael Fick https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2024/11/ff-schwaz-logo-2024.png Michael Fick2025-04-13 13:58:162025-04-13 13:59:40Jugendfeuerwehr…

Wissenstest 2025

Feuerwehrjugend, Startseite

Am 29.03.2025 fand der erste Höhepunkt im Kalender für die Feuerwehrjugend statt - der Wissenstest. In den Kategorien Bronze, Silber und Gold mussten die Jungfeuerwehrmänner und -frauen ihr Wissen unter Beweis stellen.

Insgesamt nahmen 314 Mädchen und Burschen an diesem Bewerb teil. Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Schwaz war mit neuen Teilnehmern beim Wissentest in allen drei Leistungsstufen mit von der Partie.

Das Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen. Alle angetretenen Teilnehmer der Jugendgruppe Schwaz konnten 100 Prozent ihrer Leistung abrufen und haben mit 0 Fehlern den Bewerb äußerst positiv bestanden. 3x Bronze, 1x Silber und 5x Gold - Herzliche Gratulation!!

Für diese erbrachte Leistung gratulierte das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Schwaz recht herzlich und lud die Jugendgruppe im Anschluss an den Wissenstest auf ein Mittagsessen und ein Getränk ins Restaurant "Silberberg" ein.

Ein herzliches Dankeschön auch das Jugendbetreuerteam unter der Leitung von Markus Toth. Ohne das unermüdliche Engagement der Betreuer wäre so eine Leistung nur schwer möglich.

Feuerwehrjugend - ein starkes Stück Freizeit!

gewohntes Umfeld für die Jugendlichen - die Schule
volle Konzentration
Stärkung nach dem Bewerb
30. März 2025
https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2025/03/WhatsApp-Image-2025-03-30-at-12.27.44-1.jpeg 1080 1920 Michael Fick https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2024/11/ff-schwaz-logo-2024.png Michael Fick2025-03-30 13:33:422025-03-30 16:54:05Wissenstest 2025

Wissenstest der Feuerwehrjugend

Feuerwehrjugend, Startseite

Weiterlesen

2. Mai 2024
https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2024/05/IMG-20240420-WA0003-e1714633907795.jpg 741 1600 Bernhard Brandl https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2024/11/ff-schwaz-logo-2024.png Bernhard Brandl2024-05-02 09:14:502025-03-06 12:13:07Wissenstest der Feuerwehrjugend

24 Stunden Übung der Feuerwehrjugend

Feuerwehrjugend, Startseite

Weiterlesen

17. Oktober 2023
https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2023/10/DSC04910.jpg 1067 1600 Bernhard Brandl https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2024/11/ff-schwaz-logo-2024.png Bernhard Brandl2023-10-17 08:00:122023-10-16 10:33:4724 Stunden Übung der Feuerwehrjugend

Nikolausüberraschung für die Feuerwehrjugend

Feuerwehrjugend, Startseite, Veranstaltungen

Weiterlesen

10. Dezember 2020
https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2020/12/Nikolaus-2020.jpg 1200 1200 Patricia Gföllner https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2024/11/ff-schwaz-logo-2024.png Patricia Gföllner2020-12-10 11:00:502020-12-10 14:44:18Nikolausüberraschung für die Feuerwehrjugend

Feuerwehrjugend Zeltlager

Feuerwehrjugend, Startseite, Veranstaltungen

Weiterlesen

4. Juli 2017
https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2017/07/IMG-20170703-WA0094.jpg 426 1464 Patricia Gföllner https://www.ff-schwaz.at/wp-content/uploads/2024/11/ff-schwaz-logo-2024.png Patricia Gföllner2017-07-04 12:56:032017-07-11 10:46:52Feuerwehrjugend Zeltlager
Seite 1 von 212

Aktuelles

  • Großer Österreichischer Zapfenstreich
  • 24h Übung Jugendfeuerwehr
  • Vegetationsbrand – Flughelfereinsatz
  • Unterstützungseinsatz Uderns
  • Hochzeit von Reini und Manuela

Newsarchiv

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Schwaz
Münchner Straße 21
6130 Schwaz

05242/62371
info@ff-schwaz.at

Alarmierungen

Person eingeschlossen Verletzung/Erkrankung FW-C-RETTUNG
[31.10.2025 22:08] - Schwaz

Brandsicherheitswache FW-BSW
[31.10.2025 18:00] - Schwaz

Brand Kleinobjekt im Freien FW-B-BRANDK
[31.10.2025 14:56] - Schwaz

Eigenanforderung FW-D-EIGEN
[29.10.2025 13:02] - Schwaz

Technik Eigenanforderung FW-D-EIGEN
[27.10.2025 07:02] - Schwaz

>> Alle Alarmierungen

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

© 2015 - 2025 Freiwillige Feuerwehr Schwaz - Münchner Straße 21 - 6130 Schwaz/Tirol | Login | Impressum | Datenschutz

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten und Ihnen passende Services anzubieten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung zu. Für Infos und zum Deaktivieren klicken Sie auf unsere Datenschutzbestimmungen.

Nur notwendige Cookies ladenAlle Cookies akzeptierenEinstellungen öffnen

Cookie & Datenschutzeinstellung



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Youtube-iFrame Videos anzeigen:

Google erlauben Nutzerpräferenzen zu speichern:

Google erlauben Spracheinstellungen zu speichern:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz & Cookies
Einstellungen speichernVerberge nur die BenachrichtigungAlle Cookies laden
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen